Tulpenzwiebeln aus Amsterdam

Fragt man einen Ausländer, was er mit einem typischen Niederländer assoziiert, wird er sicherlich Käse, Holzschuhe und die weltbekannte Tulpenzwiebel erwähnen. Das überrascht nicht, denn als ein so kleines Land wie die Niederlande haben wir in Bezug auf den Anbau von Blumen und Pflanzen sowie Blumenzwiebeln ein sehr hohes Ansehen. Die weitverbreiteten Blumenzwiebeln sind die Frühblüher, wie beispielsweise die Tulpenzwiebel. Tulpen sind natürlich sehr schön und kommen in unendlich vielen Variationen vor. Allerdings gibt es noch viele andere Frühblüher, die weniger bekannt sind. Denken Sie zum Beispiel an Krokusse, Narzissen und die verschiedenen Alliumarten. Haben Sie schon einmal von einer Wildtulpe gehört?

Mehrjährige Frühblüher

Eine häufig gestellte Frage zu Tulpenzwiebeln ist, ob sie alljährlich wieder blühen. Obwohl ich das wirklich gerne bejahen würde, ist meine Erfahrung ein bisschen anders. Ob eine Sorte stärker ist als eine andere, hängt in erster Linie einmal sehr von den Eigenschaften der Tulpensorte ab. Wir haben eine Reihe von Tulpensorten in unserem Online-Shop, die wir speziell als mehrjährig gekennzeichnet haben, weil diese Tulpen erfahrungsgemäß gut wiederkommen. Ein Beispiel dafür ist die Tulpe Menton. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Mehrjährigkeit der Tulpen ist das Wetter. Tulpenzwiebeln mögen die kalten Temperaturen des Winters. Die Hitze des Sommers verträgt sie aber kaum. Wenn Sie also wirklich möchten, dass Ihre Tulpenzwiebeln jedes Jahr blühen, ist es am besten, die Zwiebeln nach der Blüte aus der Erde zu nehmen. Lagern sie diese über den Sommer an einem trockenen, kühlen Ort. Die Zwiebeln können dann im Spätherbst wieder gepflanzt werden, damit Sie sich im folgenden Frühjahr an den Blumen erneut erfreuen zu können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von einfachen Pflegegrundsätzen, die Ihnen bei der Kultivierung Ihrer Tulpen, aber auch anderer Frühblüher helfen werden. Es ist sehr wichtig, die Blumen nach der Blütezeit zu entfernen. Dadurch wird verhindert, dass die Zwiebel nach der Blühphase Samen ausbilden. Außerdem wird für das nächste Jahr mehr Energie gespeichert. Es ist auch sehr wichtig, alle grünen Blätter an der Pflanze zu belassen, bis sich diese braun verfärben. In den Blättern sind viele Nährstoffe gespeichert, welche die Zwiebel im folgenden Jahr für den Neuaustrieb braucht. Indem man die Blätter langsam austrocknen lässt, werden alle Nährstoffe in die Zwiebel transportiert und die Zwiebel – ein Speicherorgan – hat noch etwas zusätzliche Energie übrig.

Tulpenzwiebeln in Miniaturform

Wir können Ihnen die Miniaturversion der Tulpe wärmstens empfehlen, wenn Sie sich für Frühjahrsblüher entscheiden möchten, die über mehrere Jahre in Ihrem Garten leuchten. Diese Frühblüher sind auch als Wildtulpen oder botanische Tulpen bekannt. Die Zwiebeln sind viel kleiner als die von normalen Tulpen und produzieren daher kleinere Blüten, die etwas mit der Größe eines Krokus vergleichbar sind. Botanische Tulpenzwiebeln haben einen starken, mehrjährigen Charakter und die Zwiebeln vermehren sich auch sehr gut. Einmal gepflanzt, können Sie sich also ohne Aufwand alljährlich an einer farbenfrohen Blütenpracht erfreuen.

Bleiben Sie dran für Updates

Ferienhaus Burkhardt © 2025. All Rights Reserved.